4.10.2025
Lange Nacht der Museen 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde des Rätermuseums!
Nach einem spannenden Tag des Denkmals am letzten Sonntag auf der hohen Birga und dann noch mit vertiefenden Eindrücken im Rätermuseum naht nun das nächste museale Event in ganz Österreich: Die Lange Nacht der Museen 2025.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet wieder die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal öffnen Museen und Galerien ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 24.00 Uhr. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucherinnen und Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen.
Wie auch in den vorhergehenden Jahren wird sich das Rätermuseum diesem Großereignis nicht anschließen, da wir zu weit abliegen, um Besucher in der Nacht nach Birgitz locken zu können. Ich darf Sie aber auf zwei andere Museen hinweisen, die sich mit ihren archäologischen Ausstellungen hier einbringen:
Das Archäologischen Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität am Standort Hauptuniversität beteiligt sich daran mit Führungen und Workshops für Jung und Alt. Das 1869 gegründete Museum stellt in seiner Kombination aus Abgüssen, Kopien und Originalen die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar. Im Museum wird ein nahezu geschlossener Überblick über die Entwicklung der griechischen und römischen Kunst- und Kulturgeschichte geboten.
Das genaue Programm finden Sie unter folgendem Link:
https://langenacht.orf.at/museum/bl/tirol/li/archaeologisches-museum-innsbruck-----sammlung-von-abguessen-und-originalen-der-universitaet-innsbruck
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen informiert das Museum Stadtarchäologie Hall über seine Tätigkeiten und Aktivitäten und bieten laufend Kurzführungen zu den Exponaten im Museum an. Anhand von Grabungsfunden aus Hall und Umgebung werden Einblicke in die Alltagswelt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit geboten. Themen wie Haushalt, Hygiene, Kleidung, Kochen und Backen sowie Spiel- und Trinkkultur spiegeln das Leben der Haller Bevölkerung zwischen 1300 und 1600 wider. Von 18:00 bis 21:30 Uhr kann man Restaurator Chris Moser bei einer Schaurestaurierung über die Schulter blicken und ihm Fragen zu Konservierung und Restaurierung stellen. Gemeinsam mit der Münze Hall veranstalten wir ein Kinderquiz. Knifflige Rätsel zur Münzprägung und über das Mittelalter warten darauf gelöst zu werden! Beantworte alle Quizfragen und hole dir einen kleinen Schatz zur Belohnung ab.
Das genaue Programm finden Sie unter folgendem Link:
langenacht.orf.at/museum/bl/tirol/li/museum-stadtarchaeologie-hall-in-tirol
Das Rätermuseum in Birgitz hat noch bis Ende Oktober samstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Besuchen Sie auch unsere Website www.hohe-birga.at
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rätermuseum in Birgitz
Annegret Waldner